Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch die einzigartige Pfarrkirche von St. Pauls im Überetsch, dem Dom auf dem Lande! Die der Bekehrung des Paulus geweihte Kirche, gehört nicht nur zu den größten Dorfkirchen in Südtirol, ihr Bau ist zudem ein echtes Meisterwerk. Wer sich die Schönheit des sakralen Bauwerks in Natura ansehen möchte, einmal in der Woche wird dort eine Führung organisiert.
Knapp zwei Wochen dreht sich in St. Pauls alles um den edlen Tropfen, Kultur und bäuerlichen Traditionen. Es wird kredenzt und aufgetischt im grossen Stil. Eine Veranstaltungsreihe die über die Grenzen hinaus und nicht nur bei Weinkennern Anklang findet.
Martin und Steffi Schwarzer haben sich ihren kleinen Traum erfüllt. Mit Vis à Vis, einer feinen Enothek im Herzen des Weindorfes St. Pauls im Südtiroler Überetsch. Über 400 ausgewählte Etiketten Wein, zumeist von kleinen Winzern, haben sie für ihre Gäste ausgesucht. Dazu passend Delikatessen, vom Olivenöl bis zu einlegten Artischocken. Wir zeigen, wie die Schwarzers ihre Produkte aussuchen und so ihren Gästen die besten Empfehlungen weitergeben.
Oben ohne … geht’s heute durch Südtirol. Cabrio-Liebhaber Fritz startet für uns seinen Oldtimer und hat für die Spritztour die Route „Südtiroler Weinstraße” gewählt. Eine sehr gute Entscheidung … steigen Sie ein und erleben Sie mit uns ein starkes Stück Südtirol!
Auf den Spuren eines Brauches, der in Südtirol schon eine lange Tradition hat und auf einen bestimmten historischen Moment in der Geschichte zurückgeht.
Rot, violett und weiß, so weit das Auge reicht. Rund 18.000 Hektar Apfelplantagen erblühen in Südtirol jeden April wieder neu. Gleichzeitig wird in vielen von uns die Lust geweckt unser Fahrrad aus dem Keller zu holen. Auch wir vom Peer tv Team haben uns auf den Weg gemacht, die Apfelblüte radelnd von Nals bis Kaltern zu erleben. Und haben dabei erfahren, wie angenehm und dennoch sportlich, das mit einem der neuen E-Bikes ist.
Originell, kreativ, naturnah, hochwertig oder einfach nur schön: Hier finden Sie außergewöhnliche Geschenkideen für Weihnachten, liebevoll verpackt: im Vis à Vis, einer feinen Enothek im Herzen des Weindorfes St. Pauls im Südtiroler Überetsch.
Die Einwohner von St. Pauls nennen ihr Zentrum selbst “historisches Dorf”. Mit Recht, denn es besitzt einen Ortskern, der mit traditionellen und besonders schönen Häuserfassaden aufwarten kann. Zahlreiche Erker machen die Straße durchs Dorf zu einem attraktiven Blickfang. Autofahrer treffen hier auf eine spannende Herausforderung, denn die Erker liegen für hohe Autos etwas tief. So mancher Lastwagen hat sich an den hervorstehenden Hausmauern die eine oder andere Delle gestoßen.
St. Pauls hat an die 2.500 Einwohner und liegt auf 394 m Meereshöhe. Jeden Montag füllt der Wochenmarkt das Zentrum des Dorfes, in dem sich übrigens Geschäfte aller Art befinden.
Die Wein-Kultur-Wochen im Juli und August und die riesige Ausstellung der unzähligen, verschiedenen Krippen hinter den vielen Fensterscheiben im Advent sind zwei Höhepunkte im Jahr, die niemand im Land mehr missen möchte. Allein dadurch hat sich der Eppaner Ort einen Namen gemacht. Noch ein Termin macht St. Pauls in ganz Südtirol bekannt: Das Paulsner Dorffest füllt alle zwei Jahre die Höfe und Gassen von St. Pauls mit feiernden Menschen.
Das bekannteste Merkmal des Dorfes ist der “Dom auf dem Lande”. Die beeindruckend große Pfarrkirche St. Pauli Bekehrung stammt aus der Zeit des 15. Jahrhunderts, in der die Adeligen der Umgebung den Ausbau der alten Kirche in Auftrag gaben, um mit dem prunkvollen Ergebnis ihre Macht und den Reichtum zu demonstrieren. Der Turm wurde erst im Jahre 1747 abgeschlossen. In ihm befindet sich die größte und auch berühmteste Glocke Südtirols, die “Anna Maria”. Ihr Durchmesser beträgt 183,5 cm, ihr Gewicht 3.860 kg. Der wunderschöne Ton, den sie von sich gibt, ist ein volles, mächtiges “A”.
Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung Ihrer Navigation, und Sie akzeptieren die Benutzung mit dem Fortfahren der Navigation. Weitere Informationen zur Benutzung der Cookies und wie Sie deaktiviert werden können finden Sie auf dieser Seite. OK